Datenschutzerklärung
info@shlnord.de
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten beim Besuch unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
1. Allgemeine Hinweise
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Ein Teil der Daten geben Sie uns selbst, zum Beispiel indem Sie ein Kontaktformular ausfüllen. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung durch unsere IT-Systeme erfasst, etwa technische Informationen wie Browsertyp, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs. Diese Daten dienen unter anderem der fehlerfreien Bereitstellung unserer Website und können auch zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet werden.
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten, ein Recht auf Berichtigung oder Löschung sowie auf Einschränkung der Verarbeitung. Außerdem können Sie erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen und der Verarbeitung Ihrer Daten zu bestimmten Zwecken widersprechen. Darüber hinaus steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
SHL Nord Inh. Eugen Kuriew Achterwehrerstr. 1A 24113 Kiel
Telefon: 0172 7412804
E-Mail: info@shlnord.de
3. Hosting
Unsere Website wird bei der Strato AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin gehostet. Beim Besuch unserer Website erfasst Strato verschiedene Logfiles, einschließlich Ihrer IP-Adresse. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Strato unter: https://www.strato.de/datenschutz/.
4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt – je nach Zweck – auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) oder aufgrund unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
5. Empfänger von personenbezogenen Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist, eine gesetzliche Verpflichtung besteht, wir ein berechtigtes Interesse haben oder Sie eingewilligt haben. Mit Auftragsverarbeitern schließen wir entsprechende Verträge zur Sicherstellung des Datenschutzes.
6. Ihre Rechte
Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit widerrufen. Zudem haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, insbesondere wenn diese auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht oder der Direktwerbung dient.
7. Datensicherheit
Unsere Website nutzt eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um Ihre Daten während der Übertragung zu schützen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers.
8. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Nutzererlebnis zu verbessern. Dabei handelt es sich um temporäre Session-Cookies oder dauerhafte Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind technisch notwendig, andere dienen Analyse- oder Werbezwecken. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder – sofern erforderlich – Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und diese individuell erlauben oder ablehnen.
9. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben (z. B. Name, Kontaktdaten, Nachricht) zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit einem Vertrag zusammenhängt, oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bei allgemeiner Korrespondenz. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Bearbeitung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
10. Einsatz des Facebook-Pixels und Retargeting
Unsere Website nutzt zur Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb den sogenannten „Facebook-Pixel“ des sozialen Netzwerks Facebook, betrieben von Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland („Facebook“).
Mit Hilfe des Facebook-Pixels ist es Facebook möglich, die Besucher unserer Website als Zielgruppe für die Darstellung von Anzeigen („Facebook Ads“) zu bestimmen. Wir setzen den Facebook-Pixel ein, um die durch uns geschalteten Facebook-Ads nur solchen Facebook-Nutzern anzuzeigen, die auch ein Interesse an unserem Onlineangebot gezeigt haben oder bestimmte Merkmale aufweisen (z. B. Interesse an bestimmten Themen oder Produkten, ermittelt anhand besuchter Webseiten). Zudem können wir die Wirksamkeit von Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke nachvollziehen, indem wir sehen, ob Nutzer nach dem Klick auf eine Facebook-Ad auf unsere Website weitergeleitet wurden.
Die Verarbeitung der Daten durch Facebook erfolgt im Rahmen von Facebooks Datenverwendungsrichtlinie: https://www.facebook.com/policy.php. Spezielle Informationen und Details zum Facebook-Pixel finden Sie hier: https://www.facebook.com/business/help/651294705016616.
Die Nutzung des Facebook-Pixels erfolgt nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in Verbindung mit § 25 Abs. 1 TDDDG. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z. B. über unsere Cookie-Einstellungen.
Custom Audiences
Wir setzen im Rahmen des Facebook-Pixels auch die Funktion „Custom Audiences“ ein. Dabei wird Ihr Verhalten auf unserer Website analysiert (z. B. besuchte Unterseiten, genutzte Funktionen), um Ihnen gezielt interessenbezogene Werbung anzeigen zu können. Wenn Sie ein Facebook-Konto besitzen und eingeloggt sind, kann Facebook diese Daten Ihrem Profil zuordnen.
Wenn Sie keine Datenerfassung über „Custom Audiences“ wünschen, können Sie diese Funktion in den Facebook-Einstellungen unter folgendem Link deaktivieren: https://www.facebook.com/settings/?tab=ads.
11. Google Ads Remarketing & Conversion Tracking
Unsere Website nutzt Funktionen von Google Ads, einem Online-Werbeprogramm der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Im Rahmen von Google Ads verwenden wir das sogenannte Conversion-Tracking sowie Remarketing.
Conversion Tracking
Mithilfe des Conversion-Trackings können wir erkennen, ob ein Nutzer nach dem Klick auf eine unserer Google-Anzeigen auf unsere Website weitergeleitet wurde und dort eine bestimmte Aktion ausgeführt hat (z. B. Ausfüllen eines Kontaktformulars). Google setzt hierfür Cookies auf dem Endgerät, die zur statistischen Auswertung dienen und uns helfen, die Leistung unserer Anzeigen zu messen.
Remarketing
Mit Google Ads Remarketing können wir Besuchern unserer Website auf anderen Websites innerhalb des Google Displaynetzwerks (z. B. in der Google-Suche, auf YouTube oder Partnerseiten) interessenbezogene Werbung anzeigen. Hierfür analysiert Google Ihr Verhalten auf unserer Website (z. B. angesehene Produkte oder Inhalte) und speichert diese Information in Cookies.
Die Nutzung dieser Dienste erfolgt nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in Verbindung mit § 25 Abs. 1 TDDDG. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google unter: https://policies.google.com/privacy sowie in den Hinweisen zu Werbetechnologien von Google unter: https://policies.google.com/technologies/ads.
Sie können die personalisierte Werbung von Google deaktivieren, indem Sie die entsprechende Einstellung unter folgendem Link vornehmen: https://www.google.com/settings/ads/.
© 2025 SHL Nord. Alle Rechte vorbehalten.