Jetzt staatliche Förderung sichern - Wärmepumpe vom lokalen Meister - jetzt kostenloses Angebot erhalten.
Wärmepumpe vom lokalen Meister aus Kiel
Schluss mit Heizungssorgen.
Sie haben noch eine Öl- oder Gasheizung? Aus diesen Gründen ist jetzt der optimale Zeitpunkt für Ihren Umstieg:
Machen Sie Ihr Zuhause fit für die Zukunft
Jetzt noch staatliche Förderung nutzen
Sie erhalten aktuell bis zu 70 % Zuschuss vom Staat. Wir übernehmen die komplette Antragstellung für Sie – Sie müssen sich um nichts kümmern.
Für die nächsten Jahrzehnte Ruhe haben
Mit einer Wärmepumpe sind Sie auch in Zukunft auf der sicheren Seite. Sie erfüllt schon heute alle gesetzlichen Anforderungen – und schützt vor neuen Regeln oder Verboten.
Ihre Immobilie wird mehr Wert
Eine neue Wärmepumpe senkt Ihre laufenden Heizkosten und verbessert den Energieausweis Ihrer Immobilie. Das steigert den Wert Ihres Hauses – und damit auch Ihr Vermögen.
Unabhängig von Preisschwankungen
Wärmepumpen nutzen kostenlose Energie aus der Umwelt. Sie machen sich unabhängig von Öl, Gas und steigenden Energiepreisen – und sparen langfristig Heizkosten.
Bei SHL Nord profitieren Sie von einzigartigen Vorteilen
Als spezialisierter Wärmepumpen-Fachbetrieb verbauen wir Ihre Anlage mit festangestellten und speziell geschulten Monteuren.
Über uns
Echtes Meisterhandwerk mit Tradition aus Kiel
SHL Nord ist ein zweifacher Meisterbetrieb im Sanitär‒, Heizungs‒ und Lüftungsbau spezialisiert auf moderne Wärmepumpensysteme. Seit mehr als einem Jahrzehnt stehen wir für hochwertige und präzise Arbeiten in und um Kiel. Durch kontinuierliche fachliche Weiterbildung sichern wir eine dauerhaft hohe Qualität unserer Arbeitsergebnisse.
Hinweis: Die staatlichen Fördermittel sind begrenzt!
Die aktuelle Förderung kann jederzeit gekürzt oder gestoppt werden. Jetzt handeln und bis zu 70 % sichern!
Wärmepumpe vom Profi – persönlich, fair und stressfrei.
"Online-Anbieter"...
  • bieten strukturierte Prozesse und Vertriebspower
  • aber: sind bei Problemen nach der Installation kaum greifbar
  • und haben oft keine hohen Qualitätsstandards in der Planung und Montage.
Wir vereinen das Beste aus beiden Welten - und Sie profitieren!
Wir verbinden die Erfahrung und Beratungs-Kompetenz großer Anbieter mit der Verlässlichkeit, Erreichbarkeit und Regionalität eines lokalen Handwerkers.
  • Installation mit eigenen Fachhandwerkern, ohne Subunternehmer.
  • Erfahrung aus zahlreichen installierten Wärmepumpen.
  • Festpreisangebot, keine Vorkasse und keine versteckten Kosten.
  • Wir kümmern uns darum, dass Sie die maximale Förderung erhalten.
  • Direkte Ansprechpartner, die jederzeit erreichbar sind - keine nervigen Hotlines.
  • Wir kennen die Bauweise hier in der Region in- und auswendig.
Klassische Handwerker…
  • bieten persönliche Beratung, Vertrauen und Nähe,
  • arbeiten oft mit Subunternehmern - insbesondere im Bereich Elektro
  • und haben weniger Erfahrung mit Wärmepumpen, da sie nicht darauf spezialisiert sind.
Unsere festangestellten Handwerker-Teams sind in Kiel und 50KM Umkreis für Sie unterwegs.
Unsere lokale Verwurzelung ermöglicht es uns, schnell zu reagieren und bei Bedarf zügig vor Ort zu sein – ganz gleich, ob es um Beratung, Montage oder Service geht.
In 30 Tagen zur modernen Heizungslösung
SCHRITT EINS
Einfache Online-Anfrage
Klicken Sie auf den Button und beantworten Sie ein paar Fragen zu Ihrer Immobilie. (Dauert ca. 2 Minuten)
SCHRITT ZWEI
Telefonisches Erstgespräch
Wir melden uns telefonisch bei Ihnen, besprechen Ihre Vorstellungen und vereinbaren Ihren Vor-Ort-Termin.
SCHRITT DREI
Beratung & Angebot
Einer unserer Fachberater kommt persönlich zu Ihnen, prüft die Gegebenheiten vor Ort und erstellt ein transparentes Angebot.
SCHRITT VIER
Fachgerechte Umsetzung
Planung, Ausführung, Fertigstellung – nach Ihrer Freigabe installieren wir in der Regel innerhalb von 30 Tagen.
Jetzt handeln, effizient heizen und maximale Förderung sichern!
Machen Sie jetzt den ersten Schritt und lassen Sie sich beraten – transparent, nachhaltig und wirtschaftlich.
Häufige Fragen
In unseren FAQ finden Sie einige Antworten – aber das Wichtigste klären wir gerne persönlich.
Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenloses Angebot & eine individuelle Beratung – unverbindlich und direkt vom Experten.
1
Warum ist gerade jetzt ein guter Moment, meine Heizung zu erneuern?
Weil alles dafür spricht.
Energiepreise steigen weiter, alte Heizsysteme werden bald zur Pflichtbaustelle – und gleichzeitig fördert der Staat klimafreundliche Heizungen so großzügig wie nie zuvor. Bis zu 70 % der Investition können übernommen werden.
Sie sparen also nicht nur langfristig bei den Heizkosten, sondern sichern sich Förderung und Zukunftssicherheit – und steigern den Immobilienwert obendrein.
2
Wie viel Prozent Förderung erhalte ich?
Das hängt von mehreren Faktoren ab – zum Beispiel Ihrem Einkommen, dem Alter Ihrer aktuellen Heizung und dem genauen Gerätetyp. Bis zu 70 % Förderung sind möglich. Wie viel genau bei Ihnen drin ist, klären wir am besten im persönlichen Gespräch.
3
Ich wohne im Altbau und habe keine Fußbodenheizung. Klappt das trotzdem?
Oft lautet die Antwort: Ja.
Auch Gebäude mit etwas mehr Jahren auf dem Buckel lassen sich gut umrüsten. Fußbodenheizung ist keine zwingende Voraussetzung.
Ob es in Ihrem Fall Sinn ergibt, prüfen wir gemeinsam – transparent und ehrlich.
4
Was kostet eine Wärmepumpe?
Das hängt von verschiedenen Faktoren ab: z. B. welche Technik zum Einsatz kommt und wie hoch Ihre Förderung ausfällt.
Wir zeigen Ihnen transparent, was Ihre Heizung kostet, welche Fördermittel möglich sind und wie sich das Ganze ggf. auch finanzieren lässt.
Viele unserer Kunden sind am Ende überrascht, wie günstig die neue Anlage wirklich wird.
5
Funktioniert eine Wärmepumpe auch bei richtig kaltem Wetter?
Ja – und das zuverlässiger, als viele denken.
Selbst bei frostigen Außentemperaturen sorgt eine moderne Wärmepumpe dafür, dass es im Haus angenehm warm bleibt. Die Geräte nutzen selbst in eisiger Luft noch ausreichend Energie, um effizient zu heizen. Möglich wird das durch moderne Technik, leistungsfähige Verdichter und clevere Regelungssysteme, die auch bei Minusgraden stabil arbeiten.
6
Macht eine Wärmepumpe viel Lärm?
Nein – ganz im Gegenteil.
Die meisten Wärmepumpen arbeiten heute so leise, dass man sie kaum wahrnimmt. Das Außengerät summt im Betrieb in etwa so leise wie ein moderner Kühlschrank oder eine leise Unterhaltung. Entscheidend ist aber nicht nur die Technik, sondern auch die richtige Platzierung – bei professioneller Installation bleibt es drinnen und draußen angenehm ruhig, für Sie wie für Ihre Nachbarschaft.
© 2025 SHL Nord. Alle Rechte vorbehalten.